Vertragsverhandlungen nach akzeptierten Angeboten möglich.
31.01.2025 19:58 - Vertragsverhandlungen nach akzeptierten Angeboten möglich.
Hallo Rizzen.

Ich hatte das Thema schon öfter mal angesprochen und mir immer noch unsicher, ob es nun ein Bug ist oder ein gewolltes Feature.
Ich meine mich zu erinnern, dass Du vor Urzeiten die folgend beschriebene Situation mal als "gewollt" und vor einiger Zeit (zwei Jahre?) als Bug klassifiziert hast - es funktioniert jedoch immer noch:

Nach erfolgreicher Verhandlung kann ich direkt wieder eine Verhandlung mit dem Spieler führen, in welcher ich das Gehalt nach unten setze.
Dies kann ich so lange machen, bis ich aureon-genau auf den "letzten Preis" des Spielers komme, zudem er bereit ist, seinen Vertrag zu verlängern.

Ich halte es für etwas realitätsfern, wenn ein Spieler sich immer weiter runter handeln lässt; nach oben, wenn er mit dem Angebot unzufrieden ist: Okay. Da bleibe ich auch auf der Verhandlungsseite, quasi im Verhandlungszimmer.
Aber nach einem erfolgreichen Gebot, wenn beide den Raum verlassen haben, den Spieler nichmal reinzitieren zu können und nach unten weiter ausloten zu können, ist irgendwie verquer.

Wäre schön, wenn Du Dich dazu noch einmal kurz äussern könntest; ich möchte hier weder bug-using betreiben noch Nachteile in Kauf nehmen, indem ich freiwillig auf ein Feature verzichte ;)
02.02.2025 13:39
Müsste ich noch einmal prüfen - aber erstmal aus der Erinnerung heraus:
Eigentlich sollte es nicht möglich sein, dem Spieler ein niedrigeres Angebot zu machen, wenn man sich bereits geeinigt hat. Oder zumindest sollte das zuvor angenommene Angebot in diesem Fall entfernt werden, was den Spieler verärgert.
Daer selbe Zustand lässt sich schließlich erreichen, wenn man ein Angebot manuell wieder zurückzieht.

Wenn also mit den Spielern nachverhandelt werden kann, ohne dass dies zugleich die Laune des Spielers verschlechtert, ist das höchstwahrscheinlich ein Bug. Habe ich mal aufgenommen (#725).
03.02.2025 11:42
Muss ich korrigieren: Ist zwar ein Bug, aber laut Code sollte es so funktionieren, dass der Spieler sich weigert, eine Reduzierung hinzunehmen. Was bisher leider nicht funktioniert.

Aktuell dürfte erneutes gescheitertes Verhandeln die Laune des Spielers verschlechtern - und wenn man ihn so weit verärgert, dass er nicht mehr mit einem reden mag, lehnt er auch das bisher angenommene Angebot wieder ab.

Sorgt so aber im Endeffekt für das selbe Problem: Man weiß ja, was der Spieler akzeptiert und kann dann nachverhandeln, bis kurz vor "kein Bock mehr" und nimmt sonst zur Not das alte Angebot.

Daher wird zur Winterpause hier ein Fix erfolgen, spricht: Die Spieler weigern sich, ein geringeres Angebot anzunehmen, wenn bereits eine akzeptiert wurde.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rizzen am 03.02.2025 12:39.
03.02.2025 13:36 - Re:
Zitat:
Original von Rizzen
Muss ich korrigieren: Ist zwar ein Bug, aber laut Code sollte es so funktionieren, dass der Spieler sich weigert, eine Reduzierung hinzunehmen. Was bisher leider nicht funktioniert.

Aktuell dürfte erneutes gescheitertes Verhandeln die Laune des Spielers verschlechtern - und wenn man ihn so weit verärgert, dass er nicht mehr mit einem reden mag, lehnt er auch das bisher angenommene Angebot wieder ab.

Sorgt so aber im Endeffekt für das selbe Problem: Man weiß ja, was der Spieler akzeptiert und kann dann nachverhandeln, bis kurz vor "kein Bock mehr" und nimmt sonst zur Not das alte Angebot.

Daher wird zur Winterpause hier ein Fix erfolgen, spricht: Die Spieler weigern sich, ein geringeres Angebot anzunehmen, wenn bereits eine akzeptiert wurde.

Das ist super, vielen Dank!
Nun weiss ich Bescheid und das behebt auch mein moralisches Dilemma :)