Diskussion und Sammlung von Ideen zur Wiederbelebung des TM
Heute, 11:48 - Re: Re:
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von toonic
Woher sollen es die meisten Leute auch wissen, dass sie die Verträge so hart verhandeln können oder müssen?! Eure Kritik richtet sich nicht wirklich an andere Manager, sondern eigentlich an den Entwickler, der so ein Feature eher unter-prominent im Spiel drinnen hat.


Genau da möchte ich ja ansetzen! Wenn du das als Kritik an Ben siehst, dann ist das so. Für mich wäre es ein kleiner Lösungsansatz für den Anfang, um mehr Geld ins Spiel zu bringen! Es wird das Spiel und den TM sicher nicht auf den Kopf stellen, es wird aber sicherlich mehr Geld in Umlauf kommen, das zum Teil auch wieder in den TM fließt! Nicht mehr und nicht weniger! Hier wird keiner benachteiligt, beschränkt oder irgendwie ins Spiel eingegriffen, es geht einzig und allein um das bessere "Ausbilden" von Managern.


Die Statistik finde ich auch recht interessant, sagt allerdings aus meiner Sicht nicht viel über den TM aus. 2050 war das heutige "Gigantisch" von den TM-Preisen her noch ein ein "Riesig", 2250 wird der Titan evtl. gehandelt wie dieser ;) Es entwickelt sich einfach nur weiter...


Zitat:
Original von toonic
Völlig egal wie gut oder schlecht die einzelnen Manager wirtschaften, weil daran hat sich nichts geändert! Sprich: es wurde teils schlecht gewirtschaftet, es wird heute so sein und es wird morgen so sein.

Was ich dazu noch erwähnen wollte, Es hat sich nichts am Managen an sich geändert, allerdings an den Spielstärken. Wer jetzt oben mitspielen möchte, muss mehr Spielstärke bei nahezu gleichen Einnahmen erreichen, heißt wer früher nicht sparsam war, konnte noch viel höher mitspielen, als es heute der Fall ist... auch hier gilt, es hat sich etwas entwickelt und man muss sich eben darauf einstellen.
Heute, 12:03 - Re: Re: Re:
Zitat:
Original von Zjoke
...auch hier gilt, es hat sich etwas entwickelt und man muss sich eben darauf einstellen.

Also erklärst Du die Diskussion mit einem "isso" für beendet und verabschiedest Dich aus dem Thema. Sehr nett von Dir :-)
Heute, 12:50 - Re: Re:
[quote]Original von toonic
Zitat:
Original von Wrmbldingsda
Lieber toonic,

danke für die interessante Statistik. Ja, die Talentstufen haben zugenommen.

[quote]Eine nette Umschreibung für fast verdoppelt (-;[quote]

Das ist richtig. Aber insgesamt hat die Talentstärke zugenommen und die schwächeren Talente haben abgenommen. Das ist ja erst einmal nichts schlechtes, sondern spiegelt eben wider, dass die Investitionen in die Camps grundsätzlich mehr geworden sind. Dieses Geld hätte in den TM fließen können. Ist es aber nicht. Wenn das Geld in den TM geflossen wäre, hätte es aber auch icht verändert, da wir einfach sehr viele Spieler auf dem TM haben.

Zitat:
Aber was machst du mit Spielern, die sehr viel Geld in ihre Camps investiert haben? Zum Beispiel Gerti oder Frankay? Die sind herausragend mit ihrer Jugendarbeit. Wenn man da jetzt eingreifen würde, verändert man das Spiel zu deren Nachteil.

[quote]Wenn man etwas in einen (so angeblichen) Nachteil dreht, dann gab es vorher einen Vorteil, einfache Logik wenn man Deiner Linie folgen würde und genau das war ja meine damalige Argumentation wo es um die (drastische) Reduzierung der Jugendcamp-Kosten aus dem Nichts ging! Damals haben Leute wie Davos argumentiert, dass nun die Kleinen bei den Jugendcamps ja aufholen könnten... nein, NEIN, NEIN! Bis ein Kleiner ein Jugendcamp auf eine solide Größe gebracht hätte, mit dem gleichen Geld hätten die Großen auch mal eben ein weiteres Camp in einer mindestens gleichgroßen (oder noch leicht besseren) Ausstattung hochgezogen. Damals gab es auch diverse Nebenkriegsschauplätze im Thema, aber inhaltlich hat mir keiner mehr widersprochen und/oder die Zahlen als falsch dargestellt. Und dass wir heute genau darüber diskutieren zeigt einfach, dass damals schon die klar ersichtlichen Probleme nicht gesehen werden wollten. Genau wie heute wieder mit dem Wirtschaften von einzelnen Managern versucht wird abzulenken...[quote]

Wieso Vorteil? Es gab unterschiedliche Ansätze in diesem Spiel. Für einige war es erstrebenswert viel Geld in die Camps zu stecken und diese Spieler ernten nun einfach ihren Erfolg. Ihre Strategie ist aufgegangen. Viel Geld in die Camps= hohe Talente.

Zitat:
Am 22.07. hatten wir ja auch nicht mehr Aktivität am TM, aber weniger hohe Talente. Das spricht ja nicht unbedingt für deine These.

[quote]Immerhin hab ich mal Zahlen. Was hast Du? Wieder nur ein Bauchgefühl bezüglich der Aktivität?! Oder auch mal harte Zahlen?! Übrigens reden wir beim obigen Bild von 2024 und nicht 2025... nur falls Du es übersehen haben solltest... (-;
Zitat:


Ich habe schon verstanden, dass dein Screenshot 2024 gewesen ist, aber da waren die Aktivitäten am TM auch deutlich geringer. Wieso Bauchgefühl? Natürlich haben die Aktivitäten am TM abgenommen, aber das liegt NICHT an der Höhe der Talente, sondern daran, dass einige Spieler autark sind und ihre Spieler aus den Camps holen.

Zitat:
Wenn man jetzt die höchsten Talente rausnimmt, dann...

"Raus nehmen" hört sich wieder so krass negativ (und auch inhaltlich falsch) an! Es muss halt "oben" mehr Wettbewerb geben. Je stärker und je talentierter die Spieler sind, desto mehr muss man halt dafür kämpfen, dass man diese Spieler auch behalten kann. Diese Stärke- und Talentflut kam in das Spiel rein, und muss auch wieder (irgendwie) raus, sonst ändert sich nichts. Im echten Leben hast Du als Verein mit bester Jugendarbeit auch keine Garantie dafür, dass Dein Ex-Jugendstar bis zum Alter 29 oder 33 sein ganzes Leben lang bei Dir bleibt... im Gegenteil, es ist eher die Ausnahme als die Regel.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wrmbldingsda am 18.10.2025 12:50.
Heute, 14:13 - Re: Re: Re: Re:
Zitat:
Original von toonic
Zitat:
Original von Zjoke
...auch hier gilt, es hat sich etwas entwickelt und man muss sich eben darauf einstellen.

Also erklärst Du die Diskussion mit einem "isso" für beendet und verabschiedest Dich aus dem Thema. Sehr nett von Dir :-)

Hehe , ja, das spiegelt dann auch deine gesamte Aufnahmefähigkeit wider.

Ich habe mehrere Dinge angesprochen, aufs Unwichtigste (quasi auf die dümmste Phrase der Nachricht) gehst du dann mit ner unüberlegten Anschuldigung rein, die absolut nicht der Wahrheit entspricht ;) der Rest wird natürlich ignoriert... wie immer .. aber gerne hierzu, wenn dich das so schwer beschäftigt ...

Nicht nur, dass ich dir damit nur sagen möchte, dass wir alle mit der Zeit und Entwicklung mitgehen müssen und uns eben alle auch umstellen müssen....
Sondern auch.... bin ich gar nicht derjenige, der über den TM und das spiel meckert und versuche trotzdem, ohne irgendwen zu benachteiligen, ein wenig mehr aus dem Spiel rauszuholen.
Ich bin auch nicht wirklich auf den TM angewiesen, wäre halt n nettes Zubrot, wenn er wieder etwas aktiver werden würde.
Eine Möglichkeit, ohne aktiv ins Spiel einzugreifen, wäre der Masse beizubringen, wie man am besten Verträge verhandelt um durch Einsparungen Geld zu generieren, das dann hoffentlich zu einem Teil auch wieder auf den TM fließt.
Bei den kleinen und einfachsten Veränderungen anfangen. DU machst das ja sehr gut, andere haben massive Probleme dabei, man muss sich nur mal ein wenig durch die Teams klicken. Sorry @Knochi für das Beispiel: Er hat kürzlich meinen TW gekauft und der bekommt GENAU die geforderten 3,xx Mio Gehalt... keinen CENT verhandelt ... Warum das so ist, hast du ja selbst schon erkannt, die Ersparnisse daraus könnten.. ich mein klar, er will nicht sparen und sich verbessern, hat er uns ja auch bereits erklärt... andere würden evtl. gerne.
ich hoffe du verstehst es jetzt ... UND NEIN, DAS IST NICHT DIE LÖSUNG FÜR ALLES, aber es wäre ein vernünftiger Anfang, von dem alle ein wenig profitieren könnten ;) einer mehr, der andere weniger
Heute, 14:35
Du nervst mich langsam.... jeder der einen bissel zu teuren Vertrag seinem Spieler gegeben hat, macht deiner Meinung alles falsch und hat keine Ahnung.

Junge, das rettet das Spiel auch nicht...
Heute, 15:05
;) Dann ist ja gut.

Warum einen Spieler ohne Verhandlungen für 3.096.560 im Jahr verpflichten, wenn es doch auch für jährlich 3,870.700 geht ... geile Einstellung... im besten Fall wäre übrigens für dieses Jahr ca.2.200.000 möglich gewesen. Dann hättest du bis zum Ende des Jahres noch nen guten längerfristigen Vertrag aushandeln können, mit Glück 70%

Wenn also jeder nur einen so "bissl" zu teuren Spieler im Kader hätte, wären wir bei nur 598 MIO im Jahr für das gesamte Spiel gerechnet ... klingt wirklich wie Peanuts.... und JA, die Rechnung ist etwas unrealistisch... Weil einer im Kader wahrscheinlich gar nicht ausreicht, manche könnten in Ihrer Liga jeden doppelt damit versorgen ;)
... aber auch weil nicht jeder Spieler das maximale mit sich verhandeln lässt, weil nicht jeder Spieler gleich viel fordert... etc... aber es summiert sich und ist wie schon 10x erwähnt einfach etwas, bei dem man anfangen könnte... ohne große Veränderungen am Spiel vorzunehmen! Ausrufezeichen.
Heute, 15:11
Und wo steht, dass der Spieler für deine kolportierte Summe von 3.096.560 unterschreibt? Sind es immer 80% des geforderten Gehaltes...dann ist es ja ganz einfach, dann kann man das in die Spielregeln schreiben.
Heute, 15:16 - Re:
Zitat:
Original von Knochi
Und wo steht, dass der Spieler für deine kolportierte Summe von 3.096.560 unterschreibt? Sind es immer 80% des geforderten Gehaltes...dann ist es ja ganz einfach, dann kann man das in die Spielregeln schreiben.

Zitat:
@Zjoke, nur kurz zu dir. Ich bin es leid mich von dir belehren zu lassen.

Das musst du leider jemanden fragen, der Ahnung hat! Ich putze hier nur!
Heute, 15:26
Scheint so, denn er hat nicht für weniger unterschrieben...und bei 3 Jahren will er stolze 4,6 Mio Gehalt....dann musst du wohl weiter putzen denn es stimmt nicht alles was du hier von dir gibst.
Heute, 16:20 - Re:
Zitat:
Original von Knochi

Der TM wird nur belebt durch steigende Nachfrage. Die fehlt, deshalb die derzeitigen Preise. Wenn wir das Angebot verknappen, dann bleibt die Nachfrage gleich, eventuell steigen die Preise, dann aber nur für die richtig guten, besonderen Spieler. Alles durchschnittliche, normale bleibt im Preis. Das ist Betriebswirtschaft, so funktionieren Märkte.


Das greife ich gerne mal auf. Erstmal: Was verstehst du unter belebt? Vielleicht ist das mal eine Grundfrage an alle. Unter "beleben" verstehe ich, dass mehr Transfers stattfinden. Völlig gleich wie die Preise sind. Da du von Preisen sprichst vermute ich aber, dass du unter "beleben" steigende Preise meinst. Lassen wir das mal eben so stehen.

Zitat:
Original von toonic



Oben: Spielstatistik vom 22.07.2024
gegen die aktuelle von heute (unten)




Erstmal vielen Dank für die Statistiken toonic. Wenn wir die Zahlen mal bezüglich Angebot und Nachfrage betrachten, dann hat sich hier das Angebot enorm erhöht. Das führt zu sinkenden Preisen und gewöhnlich steigt dadurch die Anzahl der Transfers. (Da für das gleiche Geld mehr gekauft werden kann)

Was wir (hauptsächlich durch 2. Mannschaften und Mentoren) erlebt haben war kurzfristig auch genau das. Die Leute haben gekauft wie blöd. Nach ein paar Saisons kam aber durch die immens großen Kader und damit verbundenen Gehaltskosten, dass viele ihre Spieler wieder los werden wollten (Notbremse ziehen). Das Angebot hat sich nochmal erhöht, die Preise sinken weiter. Gleichzeitig ist so viel Geld aus dem Spiel abgefloßen (für Gehälter), dass kaum noch Überschüsse erwirtschaftet werden. Die Kaufkraft fehlt. Die Nachfrage ist also faktisch schon noch da. Ich bin mir sicher, dass die meisten Vereine Spieler auf dem TM sehen, die sie interessieren. Es fehlt nur am Cash. Die Nachfrage hat sich also zusätzlich zum doppelt gestiegenen Angebot verringert, bedingt durch fehlende Kaufkraft.

Von Gefühl her sind dadurch nur die Preise gesunken, die Menge der Transfers sind gleich geblieben. Eine Stabilisierung der Preise kann deshalb mE nur durch Erhöhung der Kaufkraft erlangt werden. Sparen, wie Zjoke es verlangt wäre da ein Faktor. Ich bin aber auch bei allen anderen, die sagen: Verschwendung gab es schon immer, dasist nicht das Problem. Wir benötigen hier Impulse von außen.

Die 2. Mannschaften und Mentoren haben so viel Geld aus dem Spiel gezogen, dass sie die Preise am TM nachhaltig beeinflusst haben.

Vorschläge zur Stabilisierung gab es ja schon genug.