Diskussion und Sammlung von Ideen zur Wiederbelebung des TM
18.10.2025 16:30
Torfi, da bin ich absolut bei dir. Entweder Kaufkraft erhöhen, was bedeutet noch mehr Geld im Spiel oder die Camps besteuern etc., dass es sich nicht mehr lohnt so viele Jugis zu produzieren.
18.10.2025 16:37 - Re:
Zitat:
Original von Knochi
Scheint so, denn er hat nicht für weniger unterschrieben...und bei 3 Jahren will er stolze 4,6 Mio Gehalt....dann musst du wohl weiter putzen denn es stimmt nicht alles was du hier von dir gibst.

Die Antwort habe ich dir bereits in meiner vorletzten Nachricht gegeben, 1000% möglich ;) Lesen und denken statt meckern und beschuldigen ...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zjoke am 18.10.2025 16:38.
18.10.2025 18:12
Vielleicht macht Zjoke mal einen seperaten Thread auf,wo er dann sowas diskutieren kann?

Es lenkt -imo- zu sehr vom eigentlichen Kernthema ab,und der Ton wird auch nicht besser irgendwie.

@TorFi: Stabiler letzter Beitrag,Daumen rauf.
18.10.2025 18:52
Ich bringe nochmal die Idee eines Systemkaufs ein.

USA-Markt ;)

Die Amis kaufen -ausschliesslich- in Sommer-und Winterpausen
bis zu maximal 3 Spieler eines Teams,zu nach Talent/Stärke gestaffelten,immer gleich bleibenden Festpreisen,marktwert-unabhängig.

Das ganze als "USA-Börse"-wie die Leihbörse.
Jeder kann-muss aber nicht.

Max Talent und Max Stärke müssten wir gemeinsam fair festlegen,die Preise und damit verbundenen Erlöse und Gehaltseinsparungen sollten in Relation stehen.

Z.B: 3 verkaufte Spieler vielleicht 10-15 Mio-ingesamt.
Es soll (kurzfristig?) helfen-und nicht den TM irgendwie ersetzen!!!
Und "fett" machen könnte sich so auch niemand-den kleinen Teams würde es aber mehr
Handlungs-und EntscheidungsSPIELRAUM(*räusper*) verschaffen,ergo mehr SPASS und MOTIVATION :)

!!!(Im besten Fall schafft man es nach Bedarf wieder ab.)!!!

Z.B: Aber wenn du 7 Mio Gehalt dadurch sparst,dann sinds vielleicht auch nur 500k für den 28j/21er gewaltig.Dafür dann vielleicht 3-5 Mio für nen 19/16er gewaltig oder 1-2,5 Mio für nen riesigen...So in der Art...fair und angepasst halt.

-Giganten und höher sollten generell davon ausgenommen sein(?)

Könnten wir locker GEMEINSAM erarbeiten,bin mir ziemlich sicher das es kein Problem wäre.

Obs programmiertechnisch machbar wäre...zweite "Leihbörse" mit 3 statt 5 Spieler...ich würde auf "Ja" tippen---Zeit ist natürlich was anderes,Ben wird vermutlich n vollen Kalender haben leider.(Durchhalten-ist bald n neues Jahr!!)

So,nochmal just my 2 Mark :)
18.10.2025 21:43 - Re:
Zitat:
Original von Funkmaster
Ich bringe nochmal die Idee eines Systemkaufs ein.

USA-Markt ;)

Die Amis kaufen -ausschliesslich- in Sommer-und Winterpausen
bis zu maximal 3 Spieler eines Teams,zu nach Talent/Stärke gestaffelten,immer gleich bleibenden Festpreisen,marktwert-unabhängig.

Das ganze als "USA-Börse"-wie die Leihbörse.
Jeder kann-muss aber nicht.

Max Talent und Max Stärke müssten wir gemeinsam fair festlegen,die Preise und damit verbundenen Erlöse und Gehaltseinsparungen sollten in Relation stehen.

Z.B: 3 verkaufte Spieler vielleicht 10-15 Mio-ingesamt.
Es soll (kurzfristig?) helfen-und nicht den TM irgendwie ersetzen!!!
Und "fett" machen könnte sich so auch niemand-den kleinen Teams würde es aber mehr
Handlungs-und EntscheidungsSPIELRAUM(*räusper*) verschaffen,ergo mehr SPASS und MOTIVATION :)

!!!(Im besten Fall schafft man es nach Bedarf wieder ab.)!!!

Z.B: Aber wenn du 7 Mio Gehalt dadurch sparst,dann sinds vielleicht auch nur 500k für den 28j/21er gewaltig.Dafür dann vielleicht 3-5 Mio für nen 19/16er gewaltig oder 1-2,5 Mio für nen riesigen...So in der Art...fair und angepasst halt.

-Giganten und höher sollten generell davon ausgenommen sein(?)

Könnten wir locker GEMEINSAM erarbeiten,bin mir ziemlich sicher das es kein Problem wäre.

Obs programmiertechnisch machbar wäre...zweite "Leihbörse" mit 3 statt 5 Spieler...ich würde auf "Ja" tippen---Zeit ist natürlich was anderes,Ben wird vermutlich n vollen Kalender haben leider.(Durchhalten-ist bald n neues Jahr!!)

So,nochmal just my 2 Mark :)

Das spült zwar erstmal Geld ins Spiel, schafft aber den völlig falschen Anreiz. Wir haben ja aktuell schon das Problem, dass die Märkte mit Schrott geflutet sind, weil jeder Müll aus den Camps gezogen wird. Das sind zum Teil die Nachwehen der 2. Mannschaften, weil da erstmal jeder Schrott gekauft wurde. Dieser Hype ist ja aber längst vorbei. Die Leute müssen jetzt wieder lernen, dass sie nicht aus scheiße Gold machen können.

Mit der USA Idee schaffst du zwar künstlich ne Nachfrage, was auf den ersten Blick gut erscheint. Das führt doch aber gleichzeitig dazu, dass die Leute noch mehr Schrott aus den Camps ziehen. Weil sie sie ja eh verkauft bekommen. Der Markt wird noch mehr mit Müll geflutet. Selbst wenn du das auf 5 Spieler pro Saison begrenzt: Dann ziehe ich 5 gewaltige und verkaufe sie für sagen wir 3 Mio in die Staaten. Hab ich 15 Mio mehr. Andere können aber vllt nur 5 riesige ziehen und die für 1 Mio verkaufen. Machen die 5 Mio mehr. Das spielt mir zwar in die Karten, aber das kann doch nicht die Lösung sein?

Den Markt stabilisiert es jedenfalls nicht

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TorFi am 18.10.2025 21:43.