Diskussion und Sammlung von Ideen zur Wiederbelebung des TM
17.10.2025 18:17 - Re: Re:
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von Knochi
Dein Vorschlag Zjoke, geht in Richtung Bevormundung.

Zitat:
Original von Zjoke
Aus meiner Sicht wären Transfer-Beschränkungen und Budget-Limits der falsche Weg, irgendwer wird hier immer benachteiligt sein.

@Knochi: Du z.B. könntest alleine bei den 9 Spielern, die Stärke 18+ sind aktuell jährlich 10,3 Mio Gehalt sparen, wenn du ordentlich verhandeln würdest ;)

Genau das meinte ich mit oberlehrerhaften Äußerungen, ganz schlimm finde ich das.
17.10.2025 18:17 - Re: Re:
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von Knochi
Dein Vorschlag Zjoke, geht in Richtung Bevormundung.

Zitat:
Original von Zjoke
Aus meiner Sicht wären Transfer-Beschränkungen und Budget-Limits der falsche Weg, irgendwer wird hier immer benachteiligt sein.

@Knochi: Du z.B. könntest alleine bei den 9 Spielern, die Stärke 18+ sind aktuell jährlich 10,3 Mio Gehalt sparen, wenn du ordentlich verhandeln würdest ;)

3 haben verhandelt, es wurden 8 Mio pro Saison...der Rest will mehr haben und nicht weniger...und dann musste ich die Verträge um mind. ein Jahr verlängern... ob ich das wollte???? Das meine ich, du meinst es besser zu wissen als ich.... ich habe nun Gehalt gespart aber die Spieler mind. 1 Jahr länger bei mir.... das wollte ich so eigentlich nicht aber die kurzfristige finanz. Ersparnis nehme ich mit.

Und ob und wenn ich die 10 Mio von dir gecallten Gehälter spare...oder sparen will....das ist dann meine Etnscheidung und hat nichts mit dem TM zu tun.
17.10.2025 18:30 - Hohlbein Doofi
Nochmal @TorFi, ich muss gestehen Hohlbein ist durchaus witziger als mein Doofi.
Ansonsten möchte ich mit Dir nichts mehr zu tun haben.
Leb wohl.
Heute, 07:55 - Re: Re: Re:
Zitat:
Original von Knochi
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von Knochi
Dein Vorschlag Zjoke, geht in Richtung Bevormundung.

Zitat:
Original von Zjoke
Aus meiner Sicht wären Transfer-Beschränkungen und Budget-Limits der falsche Weg, irgendwer wird hier immer benachteiligt sein.

@Knochi: Du z.B. könntest alleine bei den 9 Spielern, die Stärke 18+ sind aktuell jährlich 10,3 Mio Gehalt sparen, wenn du ordentlich verhandeln würdest ;)

3 haben verhandelt, es wurden 8 Mio pro Saison...der Rest will mehr haben und nicht weniger...und dann musste ich die Verträge um mind. ein Jahr verlängern... ob ich das wollte???? Das meine ich, du meinst es besser zu wissen als ich.... ich habe nun Gehalt gespart aber die Spieler mind. 1 Jahr länger bei mir.... das wollte ich so eigentlich nicht aber die kurzfristige finanz. Ersparnis nehme ich mit.

Und ob und wenn ich die 10 Mio von dir gecallten Gehälter spare...oder sparen will....das ist dann meine Etnscheidung und hat nichts mit dem TM zu tun.

dann kann man ja festhalten; schlecht verhandelt! Evtl weißt du es auch nicht besser, dann wären ja meine Anregungen zum sparen quasi perfekt für dich gewesen!

Und ob du sparst oder nicht ist mir ziemlich Latte, es wäre allerdings möglich !! Hast nicht du kürzlich über hohe Unkosten geredet?

Und weil du auch das offensichtlich noch nicht gecheckt hast, ich finde Verbote und Limits doof! Ich möchte nur Anregungen setzen für die, die lernen und sich weiterentwickeln möchten! Ob du das machst, ist dir überlassen!

Kurz nach Bochum: schlimmer als die Oberlehrer sind die, die über die Umstände meckern, sich aber nicht helfen lassen und es selbst besser wissen! !
Sind die, die finanziell klar kommen und hundert Mio im Jahr Gewinn machen etwa doof in deinen Augen? Oder einfach nur Glück?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zjoke am 18.10.2025 09:26.
Heute, 08:19
Zitat:
Original von Knochi
Zitat:
Original von Zjoke
Zitat:
Original von Knochi
Dein Vorschlag Zjoke, geht in Richtung Bevormundung.

Zitat:
Original von Zjoke
Aus meiner Sicht wären Transfer-Beschränkungen und Budget-Limits der falsche Weg, irgendwer wird hier immer benachteiligt sein.

@Knochi: Du z.B. könntest alleine bei den 9 Spielern, die Stärke 18+ sind aktuell jährlich 10,3 Mio Gehalt sparen, wenn du ordentlich verhandeln würdest ;)

3 haben verhandelt, es wurden 8 Mio pro Saison...der Rest will mehr haben und nicht weniger...und dann musste ich die Verträge um mind. ein Jahr verlängern... ob ich das wollte???? Das meine ich, du meinst es besser zu wissen als ich.... ich habe nun Gehalt gespart aber die Spieler mind. 1 Jahr länger bei mir.... das wollte ich so eigentlich nicht aber die kurzfristige finanz. Ersparnis nehme ich mit.

Und ob und wenn ich die 10 Mio von dir gecallten Gehälter spare...oder sparen will....das ist dann meine Etnscheidung und hat nichts mit dem TM zu tun.

Und ob es was mit dem TM zu tun hat. Die 10 Mio stehen dir nun an anderer Stelle zur Verfügung. Zum Beispiel am TM. Ein Problem des TM mag Angebot/ Nachfrage sein. Die mangelnde Nachfrage ist bei vielen aber auch mangelndeKaufkraft. Klar darf jeder verschwenderisch sein. Dann bleibt aber eben kein Geld mehr für den TM. Dann stehen wir wieder am Anfang und dann ist doch alles in bester Ordnung so wie es ist!?
Heute, 10:38
Völlig egal wie gut oder schlecht die einzelnen Manager wirtschaften, weil daran hat sich nichts geändert! Sprich: es wurde teils schlecht gewirtschaftet, es wird heute so sein und es wird morgen so sein. Woher sollen es die meisten Leute auch wissen, dass sie die Verträge so hart verhandeln können oder müssen?! Eure Kritik richtet sich nicht wirklich an andere Manager, sondern eigentlich an den Entwickler, der so ein Feature eher unter-prominent im Spiel drinnen hat. Ansonsten lassen wir doch einfach die Bilder für sich sprechen, damit wäre das HAUPT-Problem des aktuellen TM sehr gut offenbart:



Oben: Spielstatistik vom 22.07.2024
gegen die aktuelle von heute (unten)



Massiver Zuwachs in den hohen Talentstufen in der Anzahl gegen Schrumpfen der kleinen Talente (in der Qualität teils kompensiert durch die Krummfüßigen)

Aber klar, macht lieber weiterhin in Nebenkriegsschauplätze wie Manager müssen besser wirtschaften... damit wird sich am Grundproblem nichts ändern. Die krassen Talente und auch die stärksten Spieler müssen "nach oben" weg, sonst ändert sich am Stau im TM-Kamin "unten" nichts! Wie man das macht, z.B. durch eigenwillige Kicker mit eigenen Karrierepfaden und/oder durch 'ne aggressive Scheich-Bot-Liga ist dann nur noch zweitrangig. Passieren muss aber was, sonst bleibt die Situation so wie sie ist...

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von toonic am 18.10.2025 10:50.
Heute, 11:14
Lieber toonic,

danke für die interessante Statistik. Ja, die Talentstufen haben zugenommen. Aber überlege dir bei deiner Idee folgendes: Ich für meinen Teil bin schick mit deiner Lösung, da ich meine Talente fast ausschließlich am TM kaufe. Sind die Kolosse weg, oder weniger, kaufe ich eben die nächst niedrigere Talentstufe. Aber was machst du mit Spielern, die sehr viel Geld in ihre Camps investiert haben? Zum Beispiel Gerti oder Frankay? Die sind herausragend mit ihrer Jugendarbeit. Wenn man da jetzt eingreifen würde, verändert man das Spiel zu deren Nachteil. Mir wäre es immer noch egal, weil meine Jugendarbeit katastrophal, bzw. non- existent ist.

Am 22.07. hatten wir ja auch nicht mehr Aktivität am TM, aber weniger hohe Talente. Das spricht ja nicht unbedingt für deine These. Es ist ja richtig, dass die Talentstufen zunehmen. Ich glaube aber nicht, dass es deswegen am TM klemmt. In meinen Augen gibt es ganz viele Manager, die sich aus der eigenen Jugend versorgen. Für sie ist der TM nur noch ein "ich schau mal drauf". Wirklich benötigen tun sie ihn nicht mehr.

Wir bräuchten mal eine Zahl der Talente am TM vor 50 Saisons, als es noch mehr Aktivität am TM gab.

Ich verstehe, dass es Manager gibt, die am TM Geld verdienen möchten (weil es Spaß macht), oder müssen, weil die Finanzen eng gestrickt sind. Jetzt kann man die Anzahl der Spieler auf dem TM wie auch immer begrenzen. Aber wie soll das funktionieren?

Wenn man jetzt die höchsten Talente rausnimmt, dann...

Klar, ich kaufe dann die höchste Talentstufe mit der höchsten Stärke. Dann ist aber wieder nicht den Managern geholfen, die vielleicht Umsätze bräuchten, weil sie eben nicht die Stärke, oder aber die Talentstufe haben, die ich suche.

Wenn ich ab gigantisch (theoretisch) alles wegnehmen würde spreche ich bei knapp 24.000 Talenten noch nicht einmal von 5 Prozent der Spieler.

Nochmal, ich will gar nicht stänkern und gerne mitwirken, um den TM zu beleben. Auch bin ich bereit Abstriche zu machen, wenn es erfolgreich ist und helfen kann.
Heute, 11:41 - Re:
Zitat:
Original von toonic
Woher sollen es die meisten Leute auch wissen, dass sie die Verträge so hart verhandeln können oder müssen?! Eure Kritik richtet sich nicht wirklich an andere Manager, sondern eigentlich an den Entwickler, der so ein Feature eher unter-prominent im Spiel drinnen hat.


Genau da möchte ich ja ansetzen! Wenn du das als Kritik an Ben siehst, dann ist das so. Für mich wäre es ein kleiner Lösungsansatz für den Anfang, um mehr Geld ins Spiel zu bringen! Es wird das Spiel und den TM sicher nicht auf den Kopf stellen, es wird aber sicherlich mehr Geld in Umlauf kommen, das zum Teil auch wieder in den TM fließt! Nicht mehr und nicht weniger! Hier wird keiner benachteiligt, beschränkt oder irgendwie ins Spiel eingegriffen, es geht einzig und allein um das bessere "Ausbilden" von Managern.


Die Statistik finde ich auch recht interessant, sagt allerdings aus meiner Sicht nicht viel über den TM aus. 2050 war das heutige "Gigantisch" von den TM-Preisen her noch ein ein "Riesig", 2250 wird der Titan evtl. gehandelt wie dieser ;) Es entwickelt sich einfach nur weiter...
Heute, 11:44 - Re:
Zitat:
Original von Wrmbldingsda
Lieber toonic,

danke für die interessante Statistik. Ja, die Talentstufen haben zugenommen.

Eine nette Umschreibung für fast verdoppelt (-;

Zitat:
Aber was machst du mit Spielern, die sehr viel Geld in ihre Camps investiert haben? Zum Beispiel Gerti oder Frankay? Die sind herausragend mit ihrer Jugendarbeit. Wenn man da jetzt eingreifen würde, verändert man das Spiel zu deren Nachteil.

Wenn man etwas in einen (so angeblichen) Nachteil dreht, dann gab es vorher einen Vorteil, einfache Logik wenn man Deiner Linie folgen würde und genau das war ja meine damalige Argumentation wo es um die (drastische) Reduzierung der Jugendcamp-Kosten aus dem Nichts ging! Damals haben Leute wie Davos argumentiert, dass nun die Kleinen bei den Jugendcamps ja aufholen könnten... nein, NEIN, NEIN! Bis ein Kleiner ein Jugendcamp auf eine solide Größe gebracht hätte, mit dem gleichen Geld hätten die Großen auch mal eben ein weiteres Camp in einer mindestens gleichgroßen (oder noch leicht besseren) Ausstattung hochgezogen. Damals gab es auch diverse Nebenkriegsschauplätze im Thema, aber inhaltlich hat mir keiner mehr widersprochen und/oder die Zahlen als falsch dargestellt. Und dass wir heute genau darüber diskutieren zeigt einfach, dass damals schon die klar ersichtlichen Probleme nicht gesehen werden wollten. Genau wie heute wieder mit dem Wirtschaften von einzelnen Managern versucht wird abzulenken...

Zitat:
Am 22.07. hatten wir ja auch nicht mehr Aktivität am TM, aber weniger hohe Talente. Das spricht ja nicht unbedingt für deine These.

Immerhin hab ich mal Zahlen. Was hast Du? Wieder nur ein Bauchgefühl bezüglich der Aktivität?! Oder auch mal harte Zahlen?! Übrigens reden wir beim obigen Bild von 2024 und nicht 2025... nur falls Du es übersehen haben solltest... (-;

Zitat:
Wenn man jetzt die höchsten Talente rausnimmt, dann...

"Raus nehmen" hört sich wieder so krass negativ (und auch inhaltlich falsch) an! Es muss halt "oben" mehr Wettbewerb geben. Je stärker und je talentierter die Spieler sind, desto mehr muss man halt dafür kämpfen, dass man diese Spieler auch behalten kann. Diese Stärke- und Talentflut kam in das Spiel rein, und muss auch wieder (irgendwie) raus, sonst ändert sich nichts. Im echten Leben hast Du als Verein mit bester Jugendarbeit auch keine Garantie dafür, dass Dein Ex-Jugendstar bis zum Alter 29 oder 33 sein ganzes Leben lang bei Dir bleibt... im Gegenteil, es ist eher die Ausnahme als die Regel.
Heute, 11:45 - Re:
Zitat:
Original von Wrmbldingsda
Lieber toonic,

danke für die interessante Statistik. Ja, die Talentstufen haben zugenommen. Aber überlege dir bei deiner Idee folgendes: Ich für meinen Teil bin schick mit deiner Lösung, da ich meine Talente fast ausschließlich am TM kaufe. Sind die Kolosse weg, oder weniger, kaufe ich eben die nächst niedrigere Talentstufe. Aber was machst du mit Spielern, die sehr viel Geld in ihre Camps investiert haben? Zum Beispiel Gerti oder Frankay? Die sind herausragend mit ihrer Jugendarbeit. Wenn man da jetzt eingreifen würde, verändert man das Spiel zu deren Nachteil. Mir wäre es immer noch egal, weil meine Jugendarbeit katastrophal, bzw. non- existent ist.

Am 22.07. hatten wir ja auch nicht mehr Aktivität am TM, aber weniger hohe Talente. Das spricht ja nicht unbedingt für deine These. Es ist ja richtig, dass die Talentstufen zunehmen. Ich glaube aber nicht, dass es deswegen am TM klemmt. In meinen Augen gibt es ganz viele Manager, die sich aus der eigenen Jugend versorgen. Für sie ist der TM nur noch ein "ich schau mal drauf". Wirklich benötigen tun sie ihn nicht mehr.

Wir bräuchten mal eine Zahl der Talente am TM vor 50 Saisons, als es noch mehr Aktivität am TM gab.

Ich verstehe, dass es Manager gibt, die am TM Geld verdienen möchten (weil es Spaß macht), oder müssen, weil die Finanzen eng gestrickt sind. Jetzt kann man die Anzahl der Spieler auf dem TM wie auch immer begrenzen. Aber wie soll das funktionieren?

Wenn man jetzt die höchsten Talente rausnimmt, dann...

Klar, ich kaufe dann die höchste Talentstufe mit der höchsten Stärke. Dann ist aber wieder nicht den Managern geholfen, die vielleicht Umsätze bräuchten, weil sie eben nicht die Stärke, oder aber die Talentstufe haben, die ich suche.

Wenn ich ab gigantisch (theoretisch) alles wegnehmen würde spreche ich bei knapp 24.000 Talenten noch nicht einmal von 5 Prozent der Spieler.

Nochmal, ich will gar nicht stänkern und gerne mitwirken, um den TM zu beleben. Auch bin ich bereit Abstriche zu machen, wenn es erfolgreich ist und helfen kann.

@Zjoke, nur kurz zu dir. Ich bin es leid mich von dir belehren zu lassen. Ich habe gewusst dass ich die Verträge reduzieren kann, aber auf kosten der längeren Dauer dann. Nun bisher wollte ich das nicht, durch deinen Post nehme ich gern die Ersparnis mit. Deine Ausrufezeichen beim Satzbau kannst dir sparen. Das fühlt sich mit dir einfach nicht gut an zu diskutieren, da es eben nicht Hinweise oder Tipps sind, sondern man gleich paar um die Ohren bekommt. Diskutieren geht anders! Nun mit ausrufezeichen von mir!

@ Torfi, ja ich bin mittlerweile auch bei dir. Dann ist alles in bester Ordnung so. Ob ich die 10 Mio in den TM stecke oder ins Stadion ( wo sie dann wieder weg wären aus dem Spiel) ist gleich. Der TM wird nur belebt durch steigende Nachfrage. Die fehlt, deshalb die derzeitigen Preise. Wenn wir das Angebot verknappen, dann bleibt die Nachfrage gleich, eventuell steigen die Preise, dann aber nur für die richtig guten, besonderen Spieler. Alles durchschnittliche, normale bleibt im Preis. Das ist Betriebswirtschaft, so funktionieren Märkte.

Und deshalb bin ich bei dir Wrmbldingsda..... die zu beschneiden, die richtig viel Geld in die Jugendcamps gesteckt haben ist falsch und unfair. Talente zu beschränken, richtiet den Blick dann nur auf die nächstniedrigere, dann beste Talentstufe und ändert nichts am System. Und genau was du schreibst, wenn man die höchste Talentstufe wegnimmt, dann sind es prozentual nur ein geringer Teil der Spieler auf dem TM. Die Masse der Spieler ist eben von durchschnittlichen Talent. Die Vereine produzieren zuviel, daher das hohe Angebot.

Und deshalb bin ich bei meinen Vorrednern, Beschränkungen sind falsch weil diese nur einige Vereine treffen. Um den TM anzukurbeln benötigt es Geld für die Vereine. Sei es mit Abfluss der Spieler gegen Entgelt nach Saudi Arabien oder was weiß ich....

Ich habe auch keine Patentidee wie man das machen könnte, aber eventuell regelt es sich selber. Die Situation nun ist so, dass man ein gutes Team finanziell auskömmlich bauen und halten kann, aber für durchschnittliche, nicht außergewöhnliche Spieler, kaum Erlöse auf dem TM erzielt. Das geht aber allen so und daher ist es dann wohl gut.

Ansonsten denke ich hätte sich der Gamemaster hier intensiver geäußert.

Der Kern dieser Diskussion ist ja, dass man mit Spielern auf dem TM keine Erlöse mehr erzielt. Dann drifteten wir ab....